In dieser Woche spricht Benedikt Richter über die sechs Fragen der Apothekerschaft an Karl Lauterbach, BPA in Produkten und Überdosierungen bei Magnesium-Ampullen.
Show: PTAheute-Podcast
In dieser Woche spricht Benedikt Richter über die neuen und angepassten Festbeträge, Arzneimittel, die für Senioren ungeeignet sind, und unvollständige Antibiotika-Importe.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter über fentanylhaltige transdermale Pflaster, den geplanten erneuten Protesttag und die Impfstoffe für die anstehende Grippesaison.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter über die am häufigsten gegoogelten Krankheiten, die veränderte Bezeichnung für Amitriptylin-neuraxpharm und den neuen bundesweiten Hilfsmittelvertrag.
In dieser Woche geht es im Podcast um PPI und Demenzrisiko, Vitamin D bei Krebs, Verträglichkeit von Cortison und Festbeträge bei Kinderarzneimitteln.
In dieser Woche geht es im Podcast um Hitzeschutz bei MS- und Herzpatienten, die „PTA-Patenschaft“ und Sultanol® Dosieraerosol aus Frankreich.
In dieser Woche geht es im Podcast um die Austauschbarkeit von Lorazepam-Schmelztabletten, Thyreostatika in der Schwangerschaft und der Suche nach einem Stammzellspender.
Im PTAheute-Montagsbriefing geht es diese Woche um den sinnvollen Einsatz von Antibiotika, kreisrunden Haarausfall und der Abgaberangfolge trotz ALBVVG.
Im PTAheute-Montagsbriefing geht es diese Woche um ein Stipendium für Apothekenberufe, das Inkrafttreten des ALBVVG und eine neue Therapieoption bei chronischem Husten.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast darüber, welches Retax-Risiko bei E-Rezepten nicht besteht, wann Dosierungsangaben zwingend nötig sind und den Süßstoff Aspartam.