Diese Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über Melatonin-Sprays, die bei Öko-Test durchfallen, über Arzneimittel, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen, sowie über Cannabis und Placebos.
Show: PTAheute-Podcast
Diese Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über Kaffee und Antibiotika, NSAR und PPI, Verfärbungen bei Amoxicillin und darüber, dass Typ-2-Diabetes oft unentdeckt bleibt.
Diese Woche spricht Benedikt Richter in der neuen Podcastfolge über Antibiotikaresistenzen durch Schmerzmittel, PPI in der Menopause, Suizidgedanken unter Finasterid und darüber, wie Ernährung bei Polyneuropathie helfen kann.
In dieser Woche geht es in der neuen Podcastfolge um die Vertretungsbefugnis für PTA, Kollagen-Produkte, Einnahmeschema für Vitamin D und Hilfsmittel für die Beratung von Kindern.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über PDF-Rezepte für Medizinalcannabis, Symptome beim Absetzen von Antidepressiva, Pregabalin und das Risiko für Herzinsuffizienz sowie die neuen Gesundheits-Checks bei dm.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über die beiden Wirkstoffe Benzydamin und Tramadol. Außerdem geht es um eine neue Umfrage des BVPTA und ein neues Arzneimittel gegen Akne.
In dieser Woche geht es in der neuen Podcastfolge um umweltfreundliche Inhalatoren, den Wirkstoff Semaglutid, ein Fresh-up zur HIV-PrEP und welche Rolle Ernährung bei Morbus Crohn spielt.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über den Ökotest-Bericht zu Scheidenpilzpräparaten, PFAS in Periodenunterwäsche, den Lieferengpass bei Fiasp® PumpCart® und neue Hinweise zu Diclofenac.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über neue Arzneimittel für Myopie bei Kindern und bei postpartaler Depression, über Nebenwirkungen von Methylphenidat und einen Ökotest über Schmerzsalben.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast darüber, worauf Eltern bei Hitze achten sollten, was die neue Leitlinie für Endometriose bringt und wie sinnvoll Magnesiumöl ist.