Folge 33: Grippeimpfstoffe, Insulin und After-Sun

Im aktuellen Montagsbriefing spricht Benedikt Richter unter anderem über Grippeimpfstoffe der Zukunft und den Nutzen von After-Sun-Produkten. Außerdem hat er vielversprechende Neuigkeiten für Diabetiker im Gepäck.

Folge 32: Impfstoff-Update, Borreliose und Sonnenschutz aus der Apotheke

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem darüber, was es Neues zur Corona-Impfung gibt, welche Probleme Allergiker in der Pandemie haben und wie die Apothekenmarken bei Stiftung Warentest zum Thema Sonnenschutz abschneiden.

In unserem Format „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind.

In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:

  • Was gibts neues zur Corona-Impfung?
  • Was müssen Allergiker in der Pandemie beachten?
  • Wie gefährlich ist Borreliose?
  • Welche Sonnencreme ist die beste?

Folge 31: Delta-Variante, Grasmilben und die Periode

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über die Delta-Variante des Coronavirus und ob uns verkürzte Impfabstände im Rennen gegen das Virus einen Vorteil verschaffen. Außerdem erfahren Sie, was gegen Grasmilben und Badedermatitis hilft und wieso eine Verschiebung der Menstruation mittels Kontrazeptiva gar keine gute Idee ist.

Folge 30: Update zu Novavax, Curevac und Myokarditis

Die Medien sind voll zum Thema Corona-Impfung. Dabei geht es stets um die bereits zugelassenen Impfstoffe – doch Neuigkeiten gibt es auch aus der Impfstoffforschung zu Novavax und Curevac: Manche sind gut, manche nicht ganz so. Und wie ist eigentlich der Stand zu Herzmuskelentzündungen nach COVID-19-Impfungen? Darüber sprechen Cornelia Neth, Chefredakteurin PTAheute.de, und Celine Müller, Apothekerin und Redakteurin bei DAZ.online.

Folge 15: Vor- und Nachbereitung für ein Außendienstgespräch

Zum Apothekenalltag gehören für PKA oft auch Außendienstbesuche dazu. Doch was gibt es bei Gesprächsterminen mit dem Außendienst oder dem Firmenvertreter zu beachten? Hierzu hat Anja Löst ein paar wertvolle Tipps zusammengetragen wie man sich am besten auf die Termine vorbereiten kann.

Folge 29: Das digitale Impfzertifikat und die Fußball-EM

In dieser Woche sprechen Cornelia Neth und Viola Schlitter über die digitalen Impfzertifikate in der Apotheke, wieso die laufende Fußball-EM für Herzkranke gefährlich werden könnte und was man dagegen tun kann.

Folge 28: Alles zur Grippeimpfung (2020)

Der beste Schutz vor einer Grippe ist die Grippeimpfung – daran erinnert das Robert Koch-Institut jährlich Mantra-artig zum jeweiligen Beginn der Grippesaison. Aber welche Impfstoffe gibt es eigentlich und sind alle gleich? Wer sollte sich impfen lassen? In dieser Woche spricht Cornelia Neth im PTAheute-Montagsbriefing mit Apothekerin und Fachjournalistin Celine Müller über die Grippeimpfung und alles, was PTA dazu wissen müssen.

Folge 27: Jubiläum, Thrombosen und Spürnasen

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über 60 Jahre Pille, über Symptome die nach einer Impfung auf Thrombosen hinweisen können und wie ein guter Riecher bei der Pandemie-Bekämpfung hilfreich sein kann.

Folge 26: Masken für Kinder, MDR und NDMA in Valsartan

Im letzten Podcast des Monats Mai wirft Benedikt Richter einen Blick auf die neue EU-Verordnung zu Medizinprodukten, auf die Untersuchung des BfArM zu Valsartan-Verunreinigungen und die Zulassung einer Infektionsschutzmaske für Kinder.

Folge 25: Neues zum rosa Rezept und Titandioxid

Das GKV-Rezept ist in Zukunft kürzer gültig, Arzneimittel kommen vielleicht bald aus dem Drucker, und Titandioxid wurde neu bewertet. Über diese und weitere Themen spricht Benedikt Richter im aktuellen Podcast.