In dieser Woche geht es im Podcast um die geplante Apothekenreform, Antibiotikaresistenzen bei Gonorrhö, das Risiko für Krampfanfälle bei H1-Antihistaminika und die Rolle des BMI bei Diabetes.
In dieser Woche geht es im Podcast um radioaktive Wildpilze, eine aktuelle Studie zu Prospan, das Stillen nach Kaiserschnitt und einen neuen TikTok-Trend mit Methylenblau.
In der Erkältungszeit werden Einreibungen gerne unterstützend eingesetzt. Bei Gelenkschmerzen können Sie eine Alternative zu Schmerztabletten bieten.
In dieser Englisch-Lerneinheit vermitteln wir Ihnen Wörter, die Sie rund um das Beratungsgespräch verwenden können, wenn es um Einreibungen geht. Gar nicht so einfach, weil nicht in allen Ländern die gleichen pflanzlichen Wirkstoffe in gleicher Form eingesetzt werden.
Hören Sie in unserer Audiodatei, wie die englischen Wörter ausgesprochen werden:
Eingesprochen von Frederik Gieschen, New York
In dieser Woche geht es in der PTAheute-Podcastfolge um Ernährung bei Polyneuropathie, fischigen Geruch bei Metformin-Tabletten, Kollagen für die Haut und was man bei Lieferengpass von Nirsevimab tun kann.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im PTAheute-Podcast über die Abgabe von Botox, das erste zugelassene Notfall-Nasenspray, wie man eine Sepsis erkennt und wie Arzneimittel den Geschmack beeinflussen.
In dieser Woche geht es im PTAheute-Podcast um die neue Kampagne der ABDA, Impfstoffe für die Grippesaison 2024/25, den Substitutionsausschluss bei Methylphenidat und um Sartane bei Epilepsie.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im PTAheute-Podcast über Vibrionen beim Baden, antientzündliche Ernährung, Lieferengpass bei Doxycyclin und Risiken bei der Einnahme von Tramadol.
Sie sind schmerzhaft, haben jedoch meist keine größeren Schäden zur Folge. Bei stumpfen Verletzungen können Umschläge und Wickel rasch Linderung bieten.
In dieser Englisch-Lerneinheit vermitteln wir Ihnen Wörter, die Sie rund um das Beratungsgespräch verwenden können, wenn es um stumpfe Verletzungen geht. Gerade hier sind in Deutschland Wickel und Umschläge ein beliebtes Hausmittel. Hören Sie in unserer Audiodatei, wie die englischen Wörter ausgesprochen werden:
Eingesprochen von Frederik Gieschen, New York
Lange gelaufen, lange getanzt oder neue Schuhe getragen – prompt hat sich eine Blase gebildet. Wenn es einmal so weit gekommen ist, helfen Hydrokolloidpflaster.
In dieser Englisch-Lerneinheit vermitteln wir Ihnen Wörter, die Sie rund um das Beratungsgespräch verwenden können, wenn es um lange Wanderungen, drückendes Schuhwerk und die daraus hervorgegangenen Blasen geht.
Hören Sie in unserer Audiodatei, wie die englischen Wörter ausgesprochen werden.
Eingesprochen von Frederik Gieschen, New York
In dieser Woche geht es im PTAheute-Podcast um zwei neue Risikofaktoren für Demenz, Pflanzendrinks, Studienergebnisse zu Lenacapavir zur HIV-Prophylaxe und einen Rote-Hand-Brief zu Glatirameracetat.