In dieser Woche geht es im PTAheute-Podcast um Warnhinweise bei Oxycodon und Fentanyl, falsche Messwerte bei Blutzuckermessgeräten und ein veränderter Geschmackssinn bei Ibuprofen und Naproxen.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über die Zulassung von Atropin-Augentropfen, Glucocorticoide bei Schwangeren, ketogene Diät und über Neuigkeiten zum Pflegehilfsmittelvertrag.
In dieser Woche geht es im PTAheute-Podcast um Tramadol, ein erhöhtes Diabetes-Risiko durch eine frühe Menopause, ein Social-Media-Trend zu Mandelsteinen und darüber, ob Kinder NEM einnehmen sollten.
In der neuen Podcastfolge spricht Benedikt Richter über den Lieferengpass von Atorvastatin, ein neues Arzneimittel bei Darmkrebs und über orales Cannabis bei chronischen Rückenschmerzen.
Diabetes hat viele Gesichter und erfordert aktive Mitarbeit vom Patienten. Themen wie die regelmäßige Blutzuckerkontrolle, die Auswahl der passenden Geräte und eine individuelle Ernährungsberatung stehen im Mittelpunkt der Beratung.
In dieser Englisch-Lerneinheit vermitteln wir Ihnen Wörter, die Sie rund um das Beratungsgespräch verwenden können, wenn es um Blutzuckermessungen und Ernährungsberatung geht.
Hören Sie in unserer Audiodatei, wie die englischen Wörter ausgesprochen werden:
Eingesprochen von Frederik Gieschen, New York
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über Arzneimittel mit Melatonin, nachhaltige Verpackungen und steigende Zahlen bei Masern und Hautkrebs.
Das Ausmaß des Übergewichts und die Verteilung des Körperfetts bestimmen das Risiko für Begleiterkrankungen bei Adipositas. Ernährung und Bewegungstherapie gehören neben der Medikation zum Themenspektrum bei einer Beratung.
In dieser Englisch-Lerneinheit vermitteln wir Ihnen Wörter, die Sie rund um das Beratungsgespräch verwenden können, wenn es um Übergewicht, Diäten beziehungsweise gesunde Ernährung geht.
Hören Sie in unserer Audiodatei, wie die englischen Wörter ausgesprochen werden:
Eingesprochen von Frederik Gieschen, New York
In dieser Woche spricht Cornelia Neth im Podcast über den TikTok-Trend zu Tylol® Hot, was die neue Leitlinie zu Husten empfiehlt, neue Nebenwirkungen von Amitryptilin und wie sinnvoll Baby-Apps sind.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über Semaglutid und ob der Wirkstoff auch bei Herzinsuffizienz hilft. Außerdem geht es um die Darmkrebsvorsorge und einen neuen Wirkstoff gegen Migräne.
In der neuen Podcastfolge geht es um die Aussagekraft des BMI, Änderungen bei der Abgabe von Selbsttests, das Thromboserisiko bei hormoneller Kontrazeption und den BVDAK-Kooperationsgipfel.